Samstag, 22. Januar 2011

16.01.20011 3.Geburtstag

Am 16.Januar hatte meine Tochter ihren 3.Geburtstag.Amanda hatt Spaß.Frühstücken bei Mc Donalds, dann Kindergeburtstag mit hiren Freunden Devin und William.


Willi und Ich beim ausprobieren der neuen Eisenbahn

Lecker Abendbrot -Natürlich Nudeln

-Bin ich nicht schick?Habe mir das 1.Mal die Haare getönt.Übrigends wo sind denn die Geschenke???


Geburtstagsrunde 2011 im Perlenhäkel-Forum

Am 04.01.2011 ist Drache - Astrid drann. Von mir gibt es diesen Heringbone Donut nach der freien Anleitung von vyolina  DB 0089 mit Toupies ohne Namen

So ein ähnliches Bangle bekommt  Luca 2 am 22.01.2011 von mir. Leider habe ich mal wieder abgeschickt ohne vorher zu fotografieren. Hoffe das andere gefällt ihr auch.
Dieses schöne Herz nach yvolina  habe ich am 12. 02.2011 an Schnöcklies geschickt.Ihr Zeitnahes Geburtsdatum zum Valentinstag hat mich dazu Inspiriert.
Dazu gab es dann auch eine silberne Kette aus Delicas 11/0 in Umfang 4.Das silberne Netz vom Herz ist aus No-Name Rocs, 15/0 Rocs in Cristall Silbereinzug und Bicone 4mm von Sunny.

.

Sarah (BeAdCrEation ) bekam am 14.03.2011zusammen mit ein Paar Perlchen diese beiden Haarspangen.    Die Eine wurde an die Anleitung Lentil Heringbone angelehnt und die andere nach der großen Blüte von meiner Delica Kette nachempfunden.Letztere wollte ich eigentlich auf einen Haarreifen befestigen-Leider haben Idee und Umsetzung nicht Harmoniert -So blieb es bei  Haarspangen.Ich hoffe, das es trotzdem gefallen hat.                                   

Tiffy hatte geburtstag.Sie bekam meinen Hediboller.Übrigends hatte dieser auch schon Am Contest teilgenommen.Gemacht wurde er aber nur für Tiffy.Farben czech .Rocs in braun,Drops in Midnightblue, Swaros in Topaz.
Schokojunkie bekam auch ein Geschenk von mir.Eine Farbverlaufskette in braun mit Einhänger.



Mittwoch, 19. Januar 2011

Schlauchkette aus Delicas 8/0 mit Blüte

Diese Kette habe ich mit 8\0 Delicas gehäkelt.&Perlen die Runde.DBL 0203ca (6 Röhrchen) und einen Magnetverschluß mit Endkappen kombiniert.

Kette im Detail

Für die Blüte habe ich 2 Röhrchen  DBL 0122 verwendet, einen Rivoli, silberne Rocs 11\0 und DB 1241 sowie farblose Biconen..Weil mir nur die Blüte als Geschenk vorlag., die ich mit eigenen Umarbeiten nachempfunden habe., mußte ich sehr lange suchen von wem die Anleitung gewesen sein könnte.Bin in der Cereative Beading Volume 1 fündig geworden.Autor der  Anleitung ist  Sue Jackson und Wendy Hubick Name der Inspiration ist Fleur du Jour Seite 159.

Freitag, 31. Dezember 2010

Silvester bei uns 2010 zu 2011

Mama und Papa sind endlich zu Hause - Juchhuh es kann losgehen mit der Fete!!!
Lecker Pfandkuchen essen

Meine erste Wunderkerze.Dabei ist das große Wunder, das sie doch noch brennt.Ich habe gar keine Angst - ganz stolz ich bin.

Schaut mal Knallerbsen.Die machen richtig Spaß und man braucht keine angst zu haben.Kann ich schon ganz alleine machen- brauche nur genug Schwung dafür beim Schmeißen.

Alle meine Schätze vom Tischfeuerwerk  - am Besten finde ich aber die Luftschlangen - stehen die mir nicht gut???
So, Papa ist jetzt auch geschmückt.Kann die Party ja richtig losgehen.
Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2011!!!

Wir haben Weihnachten und Schnee was macht Kind da???

Papa spielst du mit mir im
Schnee???

Klar - lass uns Schlitten fahren gehen!!!Supi bei so viel Schnee habe ich Spaß.

Einmal mit Papa den großen Berg runter - das ist toll- nur  Papa rutscht so langsam.

...Aber mit Mama macht es auch sehr viel Spaß.Bei 10 - 15 cm Neuschnee an Weihnachten eine sehr gute Freizeitbeschäftigung.Leider aber mit -8Grad zu kalt um länger als  eine halbe stunde draussen zu bleiben.Macht nix wir hatten trotzdem viel Spaß.

Weihnachtsgeschenke 2010

Für meine Schwiegermutter gab es einen Heringbone Donuth nach der Anleitung von vyolina .Weil er mir so gut gefiel habe ich ihn mit 2 verschiedenen Seiten versehen.Einmal  DB 1584 als Grundfarbe und  DB 1485 als "Zuckerguß".


Die andere Seite sind mit den  selben Farben, nur anders angeordnet.So das es mehr wie ein Rad aussieht.So kann sie immer eine andere Seite tragen und der Anhänger sieht nie langweilig aus.
Diese Häkelkette gabe es für meine Mutter zu Weihnachten.Die 4mm Rocs sind von Pearls Planet aus Berlin und die czechischen 11/0 er Rocs auch.Gehäkelt wurde die Kette mit 2 Schlaufen in türkischer Technik.Der Anhänger dazu  wurde nach der Anleitung "Star Pendant" von Smadar Grossman aus der  Bead and Button 12/2010 gemacht.
Diese Kette U4 aus silbernene Delicas zusammen mit einer Shehezerade nach Trytobe gab es dann auch noch. Kristallweiße Glasschliffperlen in 4 und 3 mm, 4mm silberne Perlen und 11/0 und 15/o silberne Rocs.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Häkelketten der letzten Zeit

Resteverarbeitung 8/0er Delicas in den farben Lila, Silber, Topaz und Rosa

Es wurde zum MWD aufgerufen mit einem vorgeschriebenen Startpaket.Ich habe daraus dies Spiralkette gehäkelt und einen Anhänger gefädelt.



Diese Kette , in türkischer Technik , habe ich für meine Mutter gehäkelt. Die Perlen sind von Pearls Planet in 6mm und 4mm sowie 11/0 er Rocs. Wegen vieler Nachfragen hier der Rapport:
6  11/0 er Rocs, 4mm und 6mm Perle, 3 Schlaufen gehäkelt und Einstichstelle ist zwischen den Rocs und der 4mm Perle


Spiralrope gefädelt  mit einem Glasanhänger für meine Mutter zum 75. Geburtstag. Spirale aus 3mm braunen Perlen und Noname Rocs. Der Glasanhänger ist von FMG