Freitag, 8. Juni 2012

Tante Helga bekommt was Besonderes

Meine Tante Helga bekam etwas mit Schmetterlingen-denn sie liebt sie sehr.




Diese Set" Butterfly " kommt aus dem Buch "Endless Sparkle " von Aimee Carpenter.Es besteht aus einem Ring, einer Brosche und Ohrringen.Verwendet habe ich 6mm Wachsperlen in lila,4mm Bics,3mm Bics und 3mm Wachsperlen in weiß , so woie silberne Rocailiies in 2mm.




Natürlich darf auch eine Kette nicht fehlen.Nach langen überlegen entschloss ich mich zu einer Kette mit einem grau-weiß-silbernen Fertigmix in der Größe 9/0 von Gütermann.Das ich zu viele unterschiedliche Perlen hatte, konnte ich keinen Schlauch,wie vorgesehen, häkeln.Also wurde improvisiert 4Schlaufen a4 Perlen und die Einstichstelle war zwischen 2. und 3. Perle.Heraus kam dabei eine wunderschöne Kette, die man auch mal mit Knoten tragen kann.Wer weiß vielleicht setzt sie ja auch die Brosche in den Knoten??

Mitbringsel für Regina

Auch meine Cousine Regina durfte sich freuen über zwei neue Ketten
Die Erste ist eine Viereckige Kette.Wie auch schon die Viereckige von Tante Trautel ist sie mit 3 Schlaufen gehäkelt und auch nach dem selben Rapport aufgezogen worden.Die Farben sind 4mm Wachsperlen, Farfalle silbereinzug und 2 mm Raocaillies


Die Zweite ist eine Dreieckskette nach einer Anleitung aus dem Forum
perlenhaekeln.de vom Mitglied Anette.Verwendet habe ich 4mm Wachsperlen, Farfalle und Rocaillies in 2mm Lila.Anzahl der Schlaufen sind 2.

Mitbringsel für Tante Trautel

Wir waren in New York und haben uns mit meiner Verwandschaft dort getroffen.Damit ich aber nicht mit lehren Händen dort ankomme, habe ich fleißig gehäkelt und gefädelt.Dafür habe ich mein ach so geliebtes Perlenforum vernachlässigt.


Für meine Tante Trautel aus Chicago gab es  eine viereckige Kette


Diese Kette besteht aus 4mm Wachsperlen,Farfallen und 2mm braunen Rocaillies.Gehäkelt wurde sie in türkischer Technik mit 3 Schlaufen.Der Rapport ist 4 Rocaillies,1 Farfalle und eine Wachsperle 4mm , die Einstichstelle ist vor der 4 mm Wachsperle.Viel Spaß beim Nacharbeiten.




Sonntag, 11. März 2012

Schmuckwanderpaket 2.Teil

Es ist so weit und ich bin mal wieder dran mit aussuchen.Diesesmal sind mir 5 Schmuckstücke gleich ins Auge gestochen, wovon 2 bei mir bleiben dürfen.


Es ist von Ladycat aus dem Forum laut ihrer Angabe ist die Anleitung dazu aus einer Beadwork.Materialangaben habe ich leider keine.


Dieses Armband ist auch von Ladycat a8us dem Forum.Es hat absolut meine Lieblingsfarben und ist auch aus eioner Beadwork.Leider weiß ich nicht welche .

Reintuen werde ich dafür folgende Schmuckstücke:



Es ist ein Armband aus dem Buch:Stitch Workshop Right -Angle Weave basic techniques. advanced resultes fromKalmbach Books  Der Name  Crossing Paths  von Lisa Twede
Materialien Rocs 11/0 in 452 und 361, roc 15/0 in 452 und 465 Glasschliffis in Grün und Schwarz 4mm

Tilakette aus dem Buch:Perlenschmuckmit Tila-Beads von Lydia Klös  Strahlender Auftritt
Materialien  Tila 402,3mm und 4mm Swaros fire Opal 11/0 in Thoho 635

Austauschen werde ich folgende Stücke:



Die beiden Bungels nehme ich raus  und die Ohrringe aus dem Paket packe ich zu dem passenden Armband.Materialien GS 4mm und Roses Montees4mm   anleitung stammen aus dem Buch Perlenfest der Roses Montees von Petra Tismer.


Dafür werde ich dieses Armband reintuen.Es ist aus 4mm Rundperlen in Siam, 4mm Bicone Siam ,11/0 635 Tho ,Tila 0401F
Komplett rausnehmen werde ich dann
Diese Spange Anleitung ebenfalls nach Petra Tismer aus dem Buch von ihr.
Rein geht dafür :

Das Armband und die Ohrringe nach der Anleitung für den Tilatraum von Elke Leonhardt- Rath aus der Perlenpoesie 9 Material Tila 0593,DB 11/0 1459,DB 11/0 1781,Rocs 11/0 301,Rocs 15/0  301

Ebend habe ich beschlossen noch diesen Ring zu nehmen


gegen diese Kreation aus:



Pretty Picots von Nancy Peterson  Beadwork August 2010 Material4mm Bic Cobalt Blue, 4mm Bic Dark Aqua.Rocs 11/0  452

Montag, 23. Januar 2012

Mellow Beading oder wir perlen das Buch The art of beaded Beads von Jean Campbell durch

Hallo ihr Lieben
Das neue Jahr hat begonnen und damit auch eine neue Aktion im Forum  Perlenhaekeln.de  Wir werden das Buch  The Art of Beaded Beads  von Jean Campbell komplett durchperlen. hier zeige ich euch meine Beiträge dazu:

Es ist die Radperle, im Original Wonder Wheel Bead von Seite 64. Verwendet habe ich Tropfen in Iceweiß,15\0 roc 2206,und 11\0  Rocs in Iceblau aus Czechien
   Die Nächste in der Runde ist die Twirly Bead oder auch Spiralperle von Seite 138

verwendet habe ich folgende Perlen: Rocs 8/0 in Schwarz und Chrystall
                                                        Rocs 11/0 in silverlined turqoise von Pracht Miyuki
                                                        Delica 11/0 DB 1435

     Die Nächste ist die Rams Horn Shell Bead oder auch               Muschelkernperle von S 86





  .

 Verwendete Materiealien:
Rocs Gr 11/0 in Creme, Grün, Rootbeer und  Braun alles restbestände ohne Namen und Herkunft.



Montag, 19. Dezember 2011

4.Advent -wir machen das Beste aus dem Wetter

Es ist der 4.Advent und es regnet.Aber wir  wollen trotzdem Spaß haben.Also wird gebacken:
Amanda hat Spaß, wie man sieht

Das wurden leckere Zimtsterne und Lebkuchen

Nachmittags sind wir dann trotz Regen auf dem Weihnachtsmarkt gegangen und haben folgende Schnappschüsse gemacht:

Dieser Flieger geht immer Hoch und Runter
 und ich habe Spaß dabei

Karussell
 mit vielen Autos

                                                                     Riesenrad

Mit der Oma haben wir uns noch die Weihnachtswelt im MärkischenViertel angesehen


Kling-Glöckchen Swap

Mal wieder ein neuer SWAP ausgerufen und wer macht mit?ICH!!!
Mein Beitrag
Ein Stern bestehend aus 6 Rhomben in roten Delicas 11/0 und goldenen Delicas

Von Beadpassion für mich